Musik
Wir loben Gott mit Stimmen und Blech!
-
Leitung
Alle Fragen rund um die Musik in unserer Gemeinde beantwortet Andrea Koschitzki vor und nach den Gottesdiensten oder unter Tel. 05222 60248.
-
Posaunenchor
Der Posaunenchor bläst in der Regel einmal im Monat im Gottesdienst.
Tuba: Instrument des Jahres 2024
Aus diesem Grund wollen wir die Tuba im Laufe des Jahres gelegentlich immer mal im Gottesdienst gesondert einsetzen und so auf dieses mächtige Instrument aufmerksam machen."Ambulante" Ständchen im Freien für Geburtstagsjubilare spielt der Posaunenchor nach individueller Terminabsprache.
Das gleiche gilt für so genannte Fensterkonzerte im Freien vor Einrichtungen wie Altenheimen. Auch bildet der gesamte Posaunenchor den vollen Klangkörper ab. Wir nehmen das wenigstens 1x pro Quartal wahr.
Die Einsteigergruppe hat Fahrt aufgenommen und erschließt sich jeden Donnerstag neue Klangwelten unter Anleitung von Andrea Koschitzki. Auch im Gottesdienst haben die "Jungbläser" bereits mit dem Posaunenchor zusammen gespielt.
-
Mini Ten Sing
Mini TEN SING ist eine Musikarbeit mit Kindern im Alter von 5 bis 14 Jahren. In den wöchentlichen Chorproben lernen die Kinder Lieder, die Gott loben und von einer lebendigen Beziehung zu Jesus Christus erzählen.
Ein Angebot für die wartenden oder abholenden Eltern besteht nebenan im Clubraum: Dort können sie bei einer Tasse Kaffee mit anderen Eltern ins Gespräch kommen und sich vielleicht sogar dazu animieren lassen, zu Weihnachten im großen Projektchor zusammen mit ihren Kindern auf der Bühne zu stehen.Zum Sommer und zu Weihnachten wird unter Anleitung von Emily Dencker und Simone Siegel jeweils ein Musical erarbeitet, das sich mit besonderen Personen oder Ereignissen aus der Bibel befasst. Hierbei können die Kinder auch ihre schauspielerischen Talente ausprobieren. Ein alljährliches Highlight ist die gemeinsame Freizeit, in deren Mittelpunkt neben intensiver Probenarbeit auch viel Zeit ist, miteinander zu lachen, zu spielen und sich untereinander noch besser kennen zu lernen.
Probentermin: Jeweils freitags von 16.00 - 17.15. Uhr, außer in den Ferien.
Also: Herzliche Einladung zum Mitmachen! Auf geht's.
-
Ten Sing
TEN SING ist ein motivierter Jugendchor, der nicht nur die üblichen Chorlieder singt, sondern auch Lieder aus den Charts, Gospel und stimmungsaufheiternde Evergreens.
Das Konzept von TEN SING kommt ursprünglich aus Norwegen und hat sich über die ganze Welt verbreitet. Allein in Deutschland gibt es mittlerweile über 130 TEN SING Gruppen, die alle nach einem sehr ähnlichen Prinzip funktionieren.Die Basis der TEN SING-Arbeit ist der Chor, in dem jeder TEN SINGer vertreten ist. Chorproben finden einmal wöchentlich statt. Später beim Konzert unterstützt der Chor die Solisten in den Refrains bei den Musikstücken. Neben dem Chor gibt es die Workshops. In unserer TEN SING-Gruppe werden zurzeit Technik, Theater, Tanz, Schwarzlichttheater und ein Designworkshop angeboten. Diese sind jeweils freiwillig. Jeder kann das tun, was ihn interessiert. Als letzten Bestandteil gibt es die Teams. Das Programm- und Organisationsteam (kurz: ProOrga) kümmert sich um alle organisatorischen Aufgaben, die in einem TEN SING-Jahr anfallen. Seien es verschiedene Aktionen, wie Aktion Christbaum, oder die Planung unserer Premiere. Das Geistliche-Team (kurz: Geistl) sorgt für gemütliche Inputs und das Erwachsenen-Team (E-Team), regelt für uns alle Sachen, die Jugendliche noch nicht machen dürfen, wie das Mieten unserer Showlocation und die Verhandlungen mit der Stadt.
Proben: samstags 11:30-13:15 Uhr | Versöhnungskirche & Großer Saal
-
Gemeindechor
Der gemischte Chor der Versöhnungskirche Knetterheide gestaltet regelmäßig einmal im Monat den Gottesdienst mit. Unter der Leitung von Andrea Koschitzki werden fortlaufend drei- und vierstimmige Chorsätze - teils auch mit Klavierbegleitung - eingeübt, um Gott zu loben und das Evangelium musikalisch eingebettet im Rahmen des Gottesdienstes weiter zu reichen.
Die Proben dienen dabei nicht nur der Erarbeitung neuen Liedgutes, sondern auch der Begegnung und des gegenseitigen Austausches miteinander. Der Chor will eben nicht nur Dienstgemeinschaft, sondern auch "Gemeinschaft" sein. Jeder, der gerne singt, ist herzlich zum Mitmachen eingeladen.
Probentermin: Mittwochs, 19.00 - 20.30 Uhr, Gemeindesaal Paul-Schneider-Haus an der Versöhnungskirche, Knetterheide